Mein Warenkorb |
||||
---|---|---|---|---|
Fügen Sie Ihre Produkte zum Warenkorb hinzu. Sie wissen nicht, was Sie verwenden sollen? Finden Sie heraus, welche Produkte wir in Ihrer Situation empfehlen. |
||||
Was kann man gegen trockenes und geschädigtes Haar machen?
Leiden Sie unter trockenem und geschädigtem Haar? Das kann sehr ärgerlich sein! Darunter leiden viele Menschen. Aber was ist zu tun? Mit den richtigen Produkten können auch Sie wieder gesundes, schönes und glänzendes Haar haben.
Was ist trockenes und geschädigtes Haar?
Die Oberfläche des Haares besteht aus Haarschuppen, die es ermöglichen, Feuchtigkeit im Haar zu speichern. Bei gesundem Haar überlappen sich die Haarschuppen, so dass die äußere Schicht des Haares fest verschlossen ist. Wenn die Haarschuppen beschädigt sind, öffnen sie sich und der Feuchtigkeitshaushalt kann gestört werden. Dies kann dazu führen, dass das Haar austrocknet. Die offene und beschädigte Haarschuppen lassen das Haar auch stumpf und kraus aussehen und weniger glänzen.
Was verursacht trockenes und geschädigtes Haar?
Das Haar kann auf viele Arten geschädigt werden. Dies geschieht in der Regel durch die Verwendung falscher Produkte oder durch mangelnde Pflege der Haare. Auch Hormonschwankungen können zu trockenem und geschädigtem Haar beitragen, da sie einen Mangel an Talg in der Kopfhaut verursachen. Geschädigtes Haar wird unter anderem verursacht durch:
Verwendung der falschen Produkte
Viele Produkte enthalten stark entfettende Substanzen wie SLS oder Alkohol, die eine Veränderung der Talgproduktion der Kopfhaut bewirken. Unsere Kopfhaut enthält Talgdrüsen (Fettdrüsen). Die Talg- und Fettproduktion ist notwendig, um die Haut gesund zu halten und sie vor Infektionen und Bakterien zu schützen. Wählen Sie daher immer Produkte, die keine schädlichen Stoffe enthalten, damit die Talgproduktion der Kopfhaut normal bleibt und Haar und Kopfhaut gepflegt werden.
Veränderte Talgproduktion
Manchmal ist die Talgproduktion nicht so, wie sie sein sollte, zum Beispiel wird zu viel oder zu wenig Talg vom Körper produziert. Hormonschwankungen können beispielsweise zu einer verminderten Talgproduktion führen, was das Haar austrocknet. Sie können dann vorübergehend zusätzliche Pflegeprodukte verwenden, um sie zu unterstützen.
Zu häufiges oder unzureichendes Waschen der Haare
Zu häufiges oder zu seltenes Waschen kann zu Talgüberschuss und fettigem Haar führen. Außerdem kann übermäßiger oder falscher Gebrauch von Conditioner das Haar fettig und spröde machen. Zu häufiges Waschen von Haar und Kopfhaut verändert die Talgproduktion, wodurch das Haar stark austrocknen kann.
Hitze und/oder Styling
Der häufige Gebrauch von Haartrocknern, Lockenstäben und Glätteisen kann ebenfalls zu trockenem und brüchigem Haar führen. Das Haar besteht zu einem sehr großen Teil aus Feuchtigkeit. Die Hitze in diesen Geräten verbrennt sozusagen die Feuchtigkeit aus dem Haar und kann es stark austrocknen. Dadurch wird die Schuppenschicht beschädigt und der Feuchtigkeitshaushalt des Haares gestört. Durch die Verwendung eines Hitzeschutzprodukts schützen Sie Ihr Haar vor dem Austrocknen. Ein Hitzeschutzprodukt wie Abyssian Silk Milk legt eine Schicht um das Haar, so dass die Feuchtigkeit nicht aus dem Haar herausgebrannt werden kann.
Chemische Behandlungen
Regelmäßiges Färben, Blondieren oder Dauerwellen verändern die Zusammensetzung der Haare. Diese Behandlungen können die Haarschuppen beschädigen, wodurch das Haar trocken und geschädigt wird. Deshalb ist es wichtig, dass Sie Ihr Haar auch bei solchen Behandlungen gut pflegen.
Wie beugt man trockenem und geschädigtem Haar vor?
Um trockenem und geschädigtem Haar vorzubeugen, ist es wichtig, die richtigen Produkte zu verwenden und sie auf die richtige Weise anzuwenden. Die folgenden Produkte sind am besten zu verwenden:
Produkte für trockenes und geschädigtes Haar
Shampoo
Verwenden Sie ein mildes, pflegendes Shampoo wie das Abyssinian Hydration Shampoo oder das Nia Repairing Shampoo.
Dieses Shampoo repariert und befeuchtet das Haar und repariert Spliss. Waschen Sie Ihr Haar immer einmal mit einer kleinen Menge Shampoo vor, um den ersten Schmutz von Haar und Kopfhaut zu entfernen. Waschen Sie Ihr Haar anschließend erneut mit einer großzügigen Menge Shampoo. Ein Shampoo öffnet die Haarschuppen, damit die Wirkstoffe gut in das Haar eindringen können. Ein pflegendes Shampoo pflegt auch die Kopfhaut und entfernt Fett und Schmutz aus dem Haar.
Pflegende Behandlung für weniger Haarbruch:
Pflegende Behandlung für weniger Haarbruch:
Das Abyssinian Hydration Shampoo repariert und befeuchtet das Haar und hilft gegen Haarbruch. Dieses Shampoo kann Haarbruch um bis zu 93 % reduzieren und sorgt für schönes, weiches und glänzendes Haar. Das Shampoo ist auch für coloriertes Haar geeignet und frei von Sulfat, Phosphat und Parabenen.
Aktive Inhaltsstoffe: Abessinieröl, Panthenol (Vitamin B5) und Jojobaöl.
Mindestens 1x pro Woche anwenden, auch für den täglichen Gebrauch geeignet.
Pflegende Behandlung für trockenes Haar und Spliss:
Nia Shampoo repariert und befeuchtet das Haar und repariert Spliss. Repariert, schützt und versiegelt geschädigtes Haar und Spliss in einem Schritt. Die einzigartige Formel hilft, Haarbruch um bis zu 99 % zu reduzieren und schützt coloriertes Haar.
Aktive Bestandteile: Honey Bee Moisture Complex, Tocopherylacetat, Grüntee-Extrakt, Aloe Barbadensis, Comelanin Q10, Panthenol und Ginseng.
Für beste Ergebnisse täglich anwenden.
Conditioner
Nach dem Waschen mit einem pflegenden Shampoo und dem Öffnen der Haarschuppen ist es gut, eine hochwertige Conditioner zu verwenden.
Um das Haar nicht zu beschweren, ist es am besten, die Conditioner nur auf die Haarspitzen und -längen aufzutragen, nicht aber auf den Haaransatz oder die Kopfhaut. Es ist auch sehr wichtig, den Conditioner gründlich auszuwaschen.
Pflegende Conditoner mit Abessinieröl und Aloe Vera
Pflegende Conditoner mit Abessinieröl und Aloe Vera
Der Abyssian Daily Shield Superfood Conditioner ist eine Conditioner, die Ihr Haar und Ihre Kopfhaut nährt. Der Daily Shield Conditioner verwendet saubere Inhaltsstoffe, die sowohl Ihrer Kopfhaut als auch Ihrem Haar gut tun!
Aktive Inhaltsstoffe: Abessinieröl, Spirulina, Pollustop, Granatapfel und Aloe vera
Pflegende Conditioner für coloriertes Haar
Nia Restructuring Conditioner hilft, Verfilzungen zu kontrollieren, spendet Feuchtigkeit und verleiht dem Haar Glanz. Die einzigartigen, lang anhaltenden feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffe reduzieren Haarbruch und -schäden und sorgen für seidig glattes Haar mit sofortigem Volumen. Schonend für coloriertes Haar.
Aktive Inhaltsstoffe: Honey Bee Moister Complex, Ginseng, Green Tea Complex. Ginkgo Bilboa
Haarmaske
Um das Haar zusätzlich zu stärken, können Sie alle zwei bis drei Wochen eine intensiv pflegende Haarmaske verwenden.
Durch die Kombination eines Shampoos und einer Conditioner mit einer Haarmaske versorgen Sie trockenes und geschädigtes Haar zusätzlich mit Feuchtigkeit und reparieren es. So erhält das Haar alle notwendigen Inhaltsstoffe, um wieder gesund und glänzend zu werden.
Intensive Behandlung mit einer Haarmaske
Intensive Behandlung mit einer Haarmaske
Abyssian Haircare's protein shake hair mask is a hair mask that will help you hydrate, repair and rejuvenate dry and damaged hair. The hair mask acts as an intensive treatment that helps to repair the hair and restore its natural glow.
Active Ingredients: Abyssinian oil, vegan keratin, frosted mint, castor oil