0
Mein Warenkorb

Fügen Sie Ihre Produkte zum Warenkorb hinzu.

Sie wissen nicht, was Sie verwenden sollen? Finden Sie heraus, welche Produkte wir in Ihrer Situation empfehlen.

Der Haarwuchs-Spezialist

  • Ausschließlich Haarwuchsmittel mit erwiesener Wirkung
    Alle unsere Produkte enthalten Wirkstoffe mit wissenschaftlich nachgewiesener Wirkung.
  • Diskrete Lieferung
    Ihre Bestellung wird in einer unbedruckten Packung geliefert, Der Haarwuchsspezialist wird darauf nicht erwähnt.
  • Kunden haben uns 9,0/10 Punkte gegeben
    Unsere Kunden sind mit unserem Service und der schnellen Lieferung äußerst zufrieden. Mehr als 99% empfehlt uns weiter.
  • Rabatt ab 2 Produkten
    Wenn Sie eine größere Anzahl von Produkten bestellen, erhalten Sie einen Rabatt auf Ihre Bestellung. Die Anzahl der Produkte, die Sie bestellen, bestimmt die Höhe des Rabatts. Egal, ob Sie 2 gleiche Produkte oder 2 unterschiedliche Produkte bestellen.
  • Garantierte Lieferung
    Wir garantieren die Lieferung Ihrer Bestellung. Wenn es zu Problemen mit dem Liefervorgang kommt, stellen wir sicher, dass Sie Ihre Bestellung erhalten.

Persönliche Beratung

Möchten Sie wissen, welches Produkt für Ihre Situation am besten geeignet ist?

Alles über Haarwuchs

Alles über Haarwuchs
Mehr über unsere Produkte
Inhaltsstoffe
Blog

4 Schritte zur Vermeidung von trockenem und geschädigtem Haar

Karen | 22. Dezember 2022

Erste Hilfe für trockenes und strapaziertes Haar! Wir alle leiden hin und wieder unter trockenem und strapaziertem Haar, aus ganz unterschiedlichen Gründen. Haben Sie Ihr (ungeschütztes) Haar Kälte ausgesetzt oder waren Sie ein wenig zu eifrig mit Stylinggeräten, die mit Hitze arbeiten? Das Ergebnis ist vielen Fällen trockenes, krauses und brüchiges Haar. Ups! Doch zum Glück haben wir eine Lösung, um Ihr trockenes und strapaziertes Haar in 4 Schritten wiederherzustellen.

dry hair

1. Verwenden Sie ein hochwertiges Shampoo!

Ein gutes, pflegendes Shampoo ist wichtig, um trockenes und strapaziertes Haar zu vermeiden. Ein Qualitätsshampoo ohne SLS und Parabene sorgt für gesunde Kopfhaut und schönes, glänzendes Haar. Die Haarwäsche entfernt Fett und Schmutz von der Kopfhaut und öffnet die Haarkutikula, damit die Wirkstoffe des Shampoos in das Haar eindringen können. So verhindern Sie außerdem Spliss.

Das Nia Restructuring Shampoo reinigt das Haar sanft, aber effektiv, spendet dem Haar Feuchtigkeit und repariert Spliss. Jetzt denken Sie sicher: Ist häufiges Waschen nicht schlecht für mein Haar? Falsch! Wenn Sie ein hochwertiges Shampoo ohne Schadstoffe verwenden, können Sie Ihr Haar täglich bedenkenlos waschen.

2. Ein guter Conditioner ist das Wichtigste

Ein guter Conditioner ist unerlässlich im Kampf gegen trockenes und strapaziertes Haar. Während das Shampoo die Haarkutikula öffnet und so die optimale Aufnahme der Nährstoffe ermöglicht, stellt der Conditioner den Feuchtigkeitshaushalt wieder her. Auf diese Weise reparieren Sie die strukturellen Schäden, die Ihr Haar erlitten hat. Ein qualitativ hochwertiger Conditioner verhindert das (weitere) Austrocknen des Haars und hilft gegen Frizz. Ein Conditioner wirkt außerdem der lästigen statischen Aufladung der Haare entgegen.

Tipp: Am besten tragen Sie den Conditioner auf die Haarlängen und -spitzen auf. So versorgen Sie die empfindlichsten Stellen des Haars mit Nährstoffen, ohne die Haarwurzeln zu beschweren und die Kopfhaut weiter zu belasten.

Der Conditioner von Abyssian mit Abessinieröl und Jojoba reduziert Haarbruch um bis zu 93% und verkürzt die Trockenzeit um bis zu 50%. So können Sie das Haus noch schneller mit attraktivem, gepflegtem Haar verlassen.

3. Machen Sie den nächsten Schritt mit einer Haarmaske

Sie haben so gut wie alles ausprobiert, doch Ihr Haar ist immer noch strapaziert und Sie würden Ihre trockenen Spitzen am liebsten sofort abschneiden? STOPP! Zeit für den nächsten Schritt! Neben der Basispflege mit Shampoo und Conditioner können Sie Ihrem Haar durch die regelmäßige Anwendung einer hochwertigen Haarmaske einen zusätzlichen Schub gönnen.

Die Nia FIX 2-Schritt Haarmaske ist Ihre Rettung. Diese Haarmaske bietet intensive Pflege in zwei Schritten, sie versorgt stark geschädigtes Haar mit Nährstoffen und repariert es. Die Maske schützt Ihr Haar vor äußerer Einwirkung und verpasst ihm den extra Schub – für schönes und glänzendes Haar, ohne Frizz!

4. Heizen Sie Ihren Haaren ein!

Wie jeder weiß, ist die Verwendung von Hitzestylinggeräten schlecht für das Haar. Hitze schädigt die Haarkutikula und stört den natürlichen Feuchtigkeitshaushalt des Haares, wodurch es unnötig austrocknet. Das sorgt für trockenes und sprödes Haar.

Sie verwenden häufig einen heißen Föhn, ein Glätteisen oder einen Lockenstab? Dann ist Schutz das Schlüsselwort! Durch die Verwendung eines hitzeschützenden Produktes schützen Sie Ihr Haar vor dem Austrocknen. Ein hitzeschützendes Produkt wie die Abyssian Seidenmilch umhüllt das Haar, sodass die Feuchtigkeit nicht durch die Hitze aus Ihrem Haar entweichen kann. Darüber hinaus duftet diese Seidenmilch unglaublich gut. Mit diesem Produkt können Sie einfach nichts falsch machen!

Blog
Ell Cranell vs. Minoxidil Grüner Tee: Haarausfall auf natürliche Weise bekämpfen Mesotherapie bei Haarausfall Hilfe: Nach Extensions fast keine Haare mehr? Alles über Haarausfall nach Magenbypass und Schlauchmagen OP Pille und Haarausfall: Eine besondere Beziehung Kräftiges volleres Haar in 2 Monaten - so wird der Traum wahr Mit Minoxidil Bartwuchs fördern? Darum ist das keine gute Idee Fettige Kopfhaut – was tun? So können Sie mit PRP Haarausfall behandeln Behandlung nach einer Haartransplantation Haarausfall durch Verhütungsmittel Alopecia totalis: Der totale Haarausfall Lichen Planopilaris als Ursache für Haarausfall Schilddrüse und Haarausfall So kann Kreatin Haarausfall bei Männern verursachen Hausmittel gegen Haarausfall - Fakten oder Fabeln? Dickere Haare bekommen: So klappt’s! Geheimratsecken bei Frauen: Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten Spliss in den Haaren vermeiden? So funktioniert’s! Protein für Haare – Was braucht Ihr Haar? So finden Sie das optimale Shampoo ohne Sulfate, Silikone und Parabene Haarausfall durch PCOS – was tun? Shedding-Effekt durch Haarwuchsmittel Medikament gegen "Alopecia areata" gefunden Plötzlich starker Haarausfall bei Frauen Unerwünschte Gesichtsbehaarung bei Frauen Minoxidil-Tabletten gegen Haarausfall – Ein Wundermittel? Tägliche Verwendung von tarnenden Schütthaar Was Sie gegen seborrhoisches Ekzem tun können Traktionsalopezie: Haarausfall, der durch streng gestylte Frisuren verursacht wird Mit 20 eine Glatze bekommen - was kann man machen? Transgender-Frau mit Haarausfall? Was sind die Optionen Haarausfall durch Abnehmen? Hilfe! Neben dem Gewicht verliere ich auch die Haare Haarausfall bei Menschen mit krausem Haar Haarausfall nach Corona? Was Sie tun können Curly Girl Methode und Haarwachstum Wirkt Koffein Shampoo gegen Haarausfall? Koffeinhaltige Shampoos versus Shampoos gegen Haarausfall Wie wirkt das Bartöl? Regaine im Vergleich zu Linn Pharma Was kann man gegen krauses Haar tun? Das beste Haaröl für Ihr Haar Können Sie Ihr Haar schneller wachsen lassen? Eine kahle Stelle auf Ihrem Kopf entdeckt. Was ist zu tun? Wie verwendet man Minoxidil für Frauen am besten? Flocken auf der Kopfhaut, aber keine Schuppen? Tipps & Ratschläge bei juckender Kopfhaut Leidest du unter trockener Kopfhaut? 8 Tipps zur Vorbeugung und Behandlung Schuppen im Haar, was jetzt? 5 Tipps für einen volleren Bart (Wachstum) Top 3 der besten und einfachsten Haarwuchsmittel 2023 Haartipps für den Sommer: Nützliche Tipps gegen Haarausfall im Sommer SugarBearHair Vitaminen: wirken sie?