Theradome LH40 EVO Laserhelm
Der Theradome LH40 EVO Laserhelm ist ein kabelloser Helm, der mittels der Low-Level-Lasertherapie das Haarwachstum bei Männern und Frauen anregt und den Haarausfall stoppt. Die Behandlung von Haarausfall mit dem Theradome dauert jeweils 20 Minuten, 4 Mal pro Woche und hat keine Nebenwirkungen.
Klinische Studien zeigen, dass alle Teilnehmer von der Verwendung des Theradomes profitiert haben. Die Benutzer erlebten eine oder mehrere der folgenden Eigenschaften:
- Eine Minimierung und Verlangsamung des Haarausfalls
- Eine Verdoppelung der Größe der Haarfollikel bei vorhandenem Haar
- Neues Wachstum von gesundem Haar
Der Haarwuchs-Spezialist ist ein offizieller Theradome-Händler. Bei uns erhalten Sie eine volle 2-Jahres-Garantie und einen professionellen Kundenservice, der alle Ihre Fragen gerne beantwortet.
Wir bieten auch den Theradome LH80 PRO an, einen leistungsstarken Laserhelm mit 80 Lasern.
Vergleich zwischen Theradome LH40 und LH80 Theradome LH40 EVO und LH80 PRO
Theradome LH40 EVO | Theradome LH80 PRO | |
---|---|---|
Laser | 40 Laser | 80 Laser |
Empfohlene Verwendung | 4 mal die Woche | 2 mal die Woche |
Dauer pro Behandlung | 20 Minuten | 20 Minuten |
Behandlungszeit pro Woche | 80 Minuten | 40 Minuten |
Kabellos & wiederaufladbar | Ja | Ja |
Batteriequalität | Sehr gut | Sehr gut |
Bauqualität | Sehr gut | Sehr gut |
Tragekomfort | Sehr gut | Sehr gut |
Was ist der Theradome?
Der Theradome LH40 EVO ist ein kabelloser Laserhelm für den Heimgebrauch. Der Laserhelm verwendet Laserlicht (oder Low Level Laser-Therapie (LLLT)), um das Haarwachstum sowohl bei Haarausfall bei Frauen als auch bei Männern zu stimulieren und Haarausfall zu verhindern. Der Theradome-Laserhelm wurde von der amerikanischen Behörde für Lebensmittel- und Verbrauchersicherheit (FDA) zugelassen und hat keine Nebenwirkungen. Der Helm ist sehr leicht zu tragen und die Behandlung erfolgt auf einfache Weise. Die Wirksamkeit des Theradoms ist etabliert und wurde in klinischen Studien bewiesen. Der Helm ist kabellos, leicht und passt auf jeden Kopf. Die Behandlung mit dem Theradome-Laserhelm dauert etwa 20 Minuten pro Sitzung, viermal pro Woche.
Wie wirkt der Theradome?
Klinische Studien haben gezeigt, dass die Laser des Theradome-Laserhelms das Wachstum von neuem und gesundem Haar stimulieren. Das Laserlicht verlangsamt außerdem den Haarausfall und kann Haarausfall sogar stoppen, selbst im Falle erblich bedingten Haarausfalls. Darüber hinaus verdoppelt sich durch die Anwendung des Helms die Größe der Haarfollikel im Vergleich zu bereits vorhandenen Haaren, so dass die Haardicke zunimmt. Die Lasertherapie mit dem Theradome verbessert außerdem den Haarwuchs nach einer Haartransplantation oder einer Chemotherapie. Die Genesung des Haares verläuft hierbei besser und schneller. Darüber hinaus ist die Qualität der Haare höher als ohne Nachbehandlung.
Forschung
Der Theradome LH40 EV Laserhelm wurde von der amerikanischen Behörde für Lebensmittel- und Verbrauchersicherheit (FDA) als medizinisches Gerät zur Stimulation des Haarwuchses zugelassen. Voraussetzung für diese Anerkennung ist, dass durch unabhängige Forschung bewiesen wurde, dass das Gerät das Haarwachstum tatsächlich verbessert.
Für wen ist der Theradome geeignet?
Die Behandlung von Haarausfall mithilfe der Low Level Laser-Therapie durch den Theradome ist sowohl für Männer als auch für Frauen mit Haarproblemen und für alle Arten von Haarausfall in allen Stadien geeignet. Je früher Sie mit der Behandlung beginnen, desto besser ist das Ergebnis. Der Theradome-Helm wurde für den Einsatz zu Hause entwickelt und ist sehr einfach zu bedienen. Unter anderem zählt der Helm selbstständig die Anzahl der Behandlungssitzungen. Der Theradome zeigt außerdem an, wann eine Behandlung beginnt und wann sie endet. Der Helm lässt sich mit einem einfachen Knopfdruck leicht auf- und absetzen. Praktisch ist außerdem, dass der Helm kabellos arbeitet. Dies gewährleistet optimale Bewegungsfreiheit während der Behandlung, sodass die Behandlung ganz einfach durchgeführt werden kann. Der Akku kann mithilfe des mitgelieferten USB-Kabels wieder aufgeladen werden.
Ergebnisse
Die positive Wirkung der Low Level Laser-Therapie (LLLT) auf das Haarwachstum wurde in zahlreichen unabhängigen Studien nachgewiesen. LLLT ist effektiv gegen Haarausfall, da das Licht die Zunahme von ATP (ein wichtiger Brennstoff für Zellen) auf molekularer Ebene in den Zellen ermöglicht. Darüber hinaus sorgt das rote Laserlicht für bessere Durchblutung, ermöglicht den Haarfollikeln, mehr Sauerstoff und Nährstoffe zu erhalten und verhindert, dass sich die schädlichen DHT-Moleküle an die Haarwurzeln heften.
Aufgrund der verbesserten Durchblutung und des Energiemanagements werden die Haare gesünder, wachsen schneller und werden dicker. Inaktive Haarfollikel können dadurch wieder aktiv werden. An Stellen mit wenig Haarwuchs kann längeres und voluminöseres Haar zu wachsen beginnen.
Die Lasertherapie hilft außerdem dabei, Haartransplantationen noch erfolgreicher zu machen. Der Heilungsprozess erfolgt damit schneller und besser. Zusätzlich dazu wird die Haarqualität besser als ohne Nachbehandlung.
Forschung
Der Theradome Laserhelm wurde von der amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) als Haarwachstumsgerät zugelassen. Dies ist nur dann möglich, wenn korrekt durchgeführte Untersuchungen gezeigt haben, dass das Gerät tatsächlich das Haarwachstum verbessert.
Wann können Sie welche Ergebnisse erwarten?
Nach 36 Behandlungen (zwanzig Minuten pro Behandlung)
- Reineres, einfacher zu pflegendes Haar.
- Weniger Haare in der Dusche und auf Kissen.
- Stärkere Haarschäfte werden sichtbar.
- Verbesserter Glanz und mehr Volumen.
- Weniger fettiges Haar.
Nach 52 Behandlungen (zwanzig Minuten pro Behandlung)
- Dickeres und längeres Haar.
- Gesündere Kopfhaut.
- Weniger Juckreiz und Entzündung der Kopfhaut.
- Längerer Halt für Locken bei lockigem Haar.
Nach 104 Behandlungen (zwanzig Minuten pro Behandlung)
- Haare auf der Kopfoberseite und im Scheitelbereich wachsen allmählich nach.
Nach 200 Behandlungen (zwanzig Minuten pro Behandlung)
- Volleres, dickeres Haar ist das Ergebnis fortgesetzter Anwendung.
Marke | Theradome |
---|---|
Gute Behandlung für | Alle Arten von Haarausfall, Haarausfall Männer, Haarausfall Frauen, Dünneres Haar, Erblich bedingter Haarausfall, Lückenhafte Kahlheit (Alopecia Areata) |
Eigenschaften | Parabenfrei, Silikonfrei, SLS-frei, Sulfatfrei, Vegan, Vegetarisch |
Inhalt | |
Stadium des Haarausfalls | Vorbeugend gegen Haarausfall, Beginnender Haarausfall, Mittelschwerer Haarausfall, Fortgeschrittener Haarausfall |
Vorgeschriebene Verwendung | |
Passend für | Männer, Frauen, 18-65 Jahre, Älter als 65 |
Barcode | 0748252727206 |
Verwenden Sie den Theradome Laserhelm 4 mal pro Woche für 20 Minuten. Wenn Sie die gewünschten Ergebnisse erzielt haben, empfehlen wir einen leicht herabgesetzten Behandlungsplan.
Eine Behandlung ist sehr einfach anzuwenden. Sie setzen einfach den Helm auf Ihren Kopf und schalten ihn ein, indem Sie auf den großen „An“-Knopf drücken. Die 20-minütige Behandlung beginnt daraufhin sofort. Mittels der eingebauten Lautsprecher informiert der Helm Sie alle 5 Minuten mit einem kurzen Update über den Fortschritt der Behandlung. Wenn die Behandlung abgeschlossen ist, schalten sich die Laser automatisch aus und Sie hören, dass die Sitzung beendet ist. Wenn Sie es wünschen, können Sie die Behandlung auch früher stoppen.
Darüber hinaus speichert ein automatischer Zähler alle Behandlungen, die Sie mit diesem Laserhelm ausführen. Mithilfe der Sprachtechnik wird Ihnen mitgeteilt, wie viele Behandlungen Sie schon erhalten haben und ob der Akku aufgeladen ist. Zusätzlich dazu werden Sie über wichtige Updates informiert.
Ihre Bestellung beinhaltet:
- Theradome LH40 EVO Laserhelm
- Verstellbare Stützkissen für eine optimale Platzierung Ihres Kopfes
- Aufbewahrungstasche
- Micro-USB auf USB-Ladekabel
- EU Stecker-Adapter
- VS Stecker-Adapter
- Informationsbroschüre
- Gebrauchsanleitung
- Garantiebescheinigung (2 Jahr Garantie)
Bei uns bekommen Sie immer einen neuen, unbenutzten Theradome Laserhelm direkt vom Hersteller.
Häufig gestellte Fragen
Wir haben hier die am häufigsten gestellten Fragen aufgelistet. Haben Sie eine andere Frage? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Der LH40 EVO enthält 40 Laser, im Vergleich zu den 80 Lasern des LH80 PRO. Die Laser bieten die gleiche Qualität, aufgrund ihrer geringeren Anzahl sollte der LH40 jedoch häufiger verwendet werden. Der LH40 sollte 4x pro Woche für 20 Minuten verwendet werden, während der LH80 nur 2x pro Woche für 20 Minuten genutzt werden sollte.
Der LH80 ist daher ideal für Menschen geeignet, die nur wenig Zeit für ihre Haarwuchsbehandlung aufwenden möchten. Wenn dies kein Problem für Sie darstellt, ist der LH40 vielleicht ideal für Sie.
Bei anderen Lasertherapieprodukten, wie z. B. Laserkämmen und Lasermützen, wird häufig bemängelt, dass sich das Produkt bei der Anwendung auf dem Kopf heiß anfühlt. Bei dem Laserhelm Theradome LH80 PRO gibt es dieses Problem nicht. Dank der fortschrittlichen Lüftungsschächte wird die Wärme des Lasers abgeleitet und ein Hitzestau am Kopf verhindert. Mit dem Theradome werden Sie nie unter unangenehmer Wärme auf Ihrem Kopf leiden.
Ja, bei Der Haarwuchs-Spezialist können Sie davon ausgehen, dass Sie ein neues Produkt erhalten. Wir sind ein offizieller Händler von Theradome und liefern nur neue Produkte an unsere Kunden. Sie können also sicher sein, dass Sie keinen gebrauchten Laserhelm erhalten.
Unser Theradome verfügt über 40 Laser und eine eingebaute Mechanik zum Teilen der Haare, der auch dickeres Haar teilen kann. Wir empfehlen, dass Sie den Theradome gleich nach dem Duschen anwenden.
Der Theradome ist so gebaut, dass er 98% der Bevölkerung passt. Die 2%, die Probleme mit der Größe haben, sind üblicherweise die mit kleineren Köpfen. Für diese Kunden bieten wird Schaumstoffpuffer an, die für einen korrekten Sitz sorgen. Sie können den Theradome also ungeachtet Ihrer Kopfgröße bestellen und sicher sein, dass er bequem sitzt.
Der Theradome verfügt über ein dreistufiges Sicherheitssystem, sodass die Laser Ihnen auf keinen Fall in die Augen leuchten können. Auf diese Weise ist das Produkt absolut sicher.
Theradome-Geräte sollten nicht verwendet werden, wenn ein aktueller oder früherer Kopfhautkrebs vorliegt. Das kohärente Licht stimuliert die Aktivität sowohl gesunder als auch ungesunder Zellen. W enn Sie sich in einer Krebsbehandlung befinden, empfehlen wir Ihnen, Ihren Arzt um Rat zu fragen. Das Theradome wurde nicht an Menschen mit Kopfhautkrebs getestet. Wir raten davon ab, Theradome während der Schwangerschaft oder Stillzeit zu verwenden. Verwenden Sie den Theradome nach Beendigung des Stillens. Theradome-Geräte dürfen nicht von Personen mit einem Ommaya-Reservoir unter der Kopfhaut ohne die Zustimmung eines Spezialisten verwendet werden. Brechen Sie die Verwendung sofort ab, wenn das Gerät nicht richtig zu funktionieren scheint.
Top-Haarwiederherstellungsexperten, wie Bosley Medical und Hair Club for Men, stellen ihren Patienten den Theradome zur Verfügung. Es funktioniert sehr gut bei Patienten vor und nach der Transplantation. Die Transplantation verursacht ein Trauma für die umliegenden Haare. Mit dem Theradome werden diese Auswirkungen durch die Bereitstellung zusätzlicher Energie und die Minimierung von Stoßverlusten gemildert.
Laserlicht bewegt sich in einer Linie und bildet einen kohärenten Strahl, der seine volle Intensität und Leistung beibehält. LED-Licht breitet sich wie eine Glühbirne in alle Richtungen aus und verliert auf dem Weg dorthin schnell an Durchschlagskraft. Viele Haarwuchs-Geräte werden mit LEDs hergestellt, die in der Herstellung viel billiger sind und keine ausreichende Leistung haben, um die Basis der Haarfollikel zu durchdringen und den Haarausfall zu stoppen.
Bevor Sie eine Haarwuchs-Behandlung in Erwägung ziehen, ist es wichtig, die Ursache Ihres Haarausfalls mit einem Arzt zu klären. Wenn Sie an Grunderkrankungen wie Schilddrüsenerkrankungen oder Anämie leiden, Medikamente einnehmen oder an einer möglichen Kopfhauterkrankung wie Schuppenflechte leiden, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen, um diese medizinischen Probleme zu klären. Alle zugrundeliegenden Erkrankungen können die Ursache dafür sein, dass Sie mit Ihrem Theradome langsamer als der Durchschnitt Ergebnisse erzielen.
Der Theradome kann gereinigt werden, indem Sie die Innen- und Außenseite einfach mit einem Tuch abwischen, um Öle oder Rückstände zu entfernen. Sie benötigen keinen speziellen Reiniger.
Ja, der Theradome kann von mehreren Familienmitgliedern verwendet werden. Der Zähler zählt aber die Gesamtzahl der Anwendungen für alle, die mit dem Laserhelm behandelt wurden, denn das Gerät kann einzelne Benutzer nicht unterscheiden.
Wir raten davon ab, den Theradome während der Schwangerschaft oder der Stillzeit zu verwenden, es sei denn, Ihr Arzt hat dies ausdrücklich genehmigt. Sobald Sie mit dem Stillen fertig sind, können Sie den Theradome verwenden, um Ihre Haarwuchs-Behandlung zu starten.