Mein Warenkorb |
||||
---|---|---|---|---|
Fügen Sie Ihre Produkte zum Warenkorb hinzu. Sie wissen nicht, was Sie verwenden sollen? Finden Sie heraus, welche Produkte wir in Ihrer Situation empfehlen. |
||||
Kmax Keratin Schütthaar - Schwarz (15 gr)
Kmax Keratin Schütthaar - Schwarz (15 gr)
Kmax Keratin Schütthaar sind ein innovatives Produkt. Diese Schütthaar bestehen aus Keratin, das sich mithilfe statischer Elektrizität an schütter werdendes, dünnes Haar anheftet. Innerhalb eines Augenblicks wirkt das Haar dicker und schüttere Teile der Kopfhaut werden überdeckt.
Die Wirkung der Schütthaar ist natürlich und für Menschen in Ihrer Umgebung nicht erkennbar. So sorgen Schütthaar bei vielen Menschen für ein steigendes Selbstvertrauen. Die Schütthaar bleiben den ganzen Tag über an Ort und Stelle, sie hinterlassen keine Rückstände und widerstehen besonders nach der Fixierung Wind, Regen und Schweiß.
Die wichtigsten Vorteile der Kmax-Schütthaar sind:
- Feine Mikrofasern, verbessert mit elektrostatischen Eigenschaften
- Verschiedene natürliche Farbtöne
- Einfache und praktische Anwendung
- Detaillierte, leicht verständliche Anleitung für die noch bessere Anwendung
- Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis
Achten Sie darauf, den richtigen Farbton zu bestellen. Um die für Sie am besten geeignete Farbe zu ermitteln, können Sie Anwendungen mit unterschiedlichen Farben vergleichen (kaufen Sie z.B. einmal dunkelbraun, einmal mittelbraun usw.) und sie solange an Ihrem Haar testen, bis Sie die optimale Farbe gefunden haben. Sie können auch zwei oder mehr unterschiedliche Farben für Ihre ganz persönliche Farbe mischen, die perfekt zu Ihrem Haar passt.
Die Schütthaar sind in verschiedenen Größen von 5 Gramm, 15 Gramm, 32 und 64 Gramm erhältlich. 32 Gramm Schütthaar reichen für 2 Monate aus.
Beschreibung Kmax Keratin Schütthaar - Schwarz (15 gr)
Für wen und wofür eignen sich Schütthaar am besten?
Schütthaar stellen eine kosmetische Lösung zum Überdecken von Haarausfall oder schütter werdendem Haar dar. Die überdeckenden Kmax Schütthaar bestehen aus winzigen Keratinfasern, die sich mithilfe statischer Elektrizität an vorhandenes Haar anheften. Die Schütthaar sorgen für dickeres und volleres Haar. Sie können bei geringer Haardichte, dünnem Haar sowie kahlen Stellen an Schläfen und Wirbeln angewandt werden.
Die Schütthaar sind sowohl für Männer als auch für Frauen geeignet und können sowohl auf langes als auch kurzes Haar aufgetragen werden. Die überdeckenden Kmax Schütthaar können eingesetzt werden, um das Haar dicker wirken zu lassen und dünnes Haar zu überdecken. Immer häufiger sehen sich Frauen mit dünner werdendem Haar konfrontiert, besonders ab einem bestimmten Alter. Mit Schütthaar lässt sich dieses Problem leicht beheben.
Zu beachten ist hierbei, dass die Schütthaar am vorhandenen Haar haften müssen. Ein sehr kurzer Haarschnitt oder kahle Stellen ohne Haare bieten den Schütthaar nicht genügend Halt. Wachsen auf einer kahlen Stelle gänzlich keine Haare mehr, lagern sich die Schütthaar einfach auf der Kopfhaut ab. Die kahle Stelle wird dadurch weniger sichtbar, bietet so aber einen weniger ‚vollen‘ Look und kann unnatürlich wirken.
Was genau sind Schütthaar?
Schütthaar bestehen aus Keratin, das gleiche natürliche Protein, aus dem auch das Haar selbst besteht. Aus diesem Grund wirken Schütthaar genau wie Echthaar und sind für andere Menschen nicht erkennbar. Auf das Auge wirken diese Fasern wie ein Pulver. Unter dem Mikroskop betrachtet wird jedoch erkennbar, dass es sich um winzige, sehr dünne Fasern handelt.
Mithilfe statischer Elektrizität haften die Fasern an den vorhandenen Haaren, so als wären es winzige Magnete. Das heißt, dass sich auf diesem Wege selbst das dünnste Haar in volleres, dickeres Haar verwandelt. Das Haar wirkt im Allgemeinen nun voller und schüttere Stellen sind weniger sichtbar.
Wie verwenden Sie Schütthaar?
Wenn Sie die besten Ergebnisse erzielen möchten – die sich allmählich verbessern, wenn Sie Erfahrung bei Anwendung der Schütthaar sammeln – müssen Sie einige Tipps beachten.
- Wenden Sie die Schütthaar auf trockenes Haar an.
- Kippen Sie die Flasche in einem Winkel von 45 Grad, halten Sie die Flasche in einem Abstand von 5–10 cm über Ihr schütter werdendes Haar und schütteln Sie sie vorsichtig.
- Mithilfe Ihrer Hände oder einer Bürste können Sie die Fasern dann vorsichtig verteilen. Achten Sie darauf, Ihre Kopfhaut nicht mit den Fingerspitzen zu berühren.
- Stylen Sie nun Ihr Haar. Um die Haftung der Schütthaar zu erhöhen, können Sie das Kmax Fixierspray verwenden.
Lesen Sie auf dieser Seite die Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Ergebnis
Schütthaar leisten einen herausragenden „psychologischen Beitrag“. Das Haar wirkt sofort dicker und die sichtbaren kahlen Stellen sind verschwunden. Aus diesem Grund fühlen sich Anwender von Schütthaar selbstbewusster und ruhiger. Bei der Behandlung mit Haarwuchs stimulierenden Produkten können Schütthaar helfen, dünner werdendes Haar zu überdecken und gleichzeitig das Wachstum neuer Haare anzuregen. Dermatologen raten ihren Patienten nach einer Haartransplantation außerdem, Wundschorf, der sich in den Tagen nach der Transplantation bildet, mit Schütthaar zu verbergen.
Lesen Sie auf dieser Seite unsere Tipps und Infos zur Anwendung und Verwendung von Schütthaar, um das bestmögliche Endergebnis zu erzielen.
Video
*Die abgebildeten Produkte verwenden eine ältere Verpackung, funktionieren aber genauso.
Inhaltsstoffe
Keratin, Silica
Anwendung
Gute Vorbereitung ist wichtig. Das Auftragen der Schütthaar erfolgt danach in wenigen einfachen Schritten. Diese erläutern wir im Folgenden kurz. Sie haben nach dem Lesen dieser Schritte noch Fragen? Lesen Sie im Anschluss an diese 4 Schritte weiter. Hier finden Sie ausführliche Verwendungsanleitungen und Ratschläge.
Vorbereitungen
- Wählen Sie die korrekte Schütthaarfarbe. Kombinieren Sie falls erforderlich zwei Farben für das beste Ergebnis.
- Achten Sie beim Auftragen der Schütthaar darauf, dass Ihr Haar trocken ist.
- Wenn Sie ein Gel nutzen, tragen Sie dieses vor der Verwendung der Schütthaar auf und lassen Sie das Gel zunächst trocknen.
- Stylen Sie nun Ihr Haar.
Auftragen der Schütthaar
Schritt 1.
Lösen Sie die Schutzkappe, schütteln Sie die Flasche mit den Schütthaar vorsichtig und streuen Sie die Schütthaar an den gewünschten Stellen auf dem Kopf, bis die Kopfhaut nicht mehr erkennbar ist. Bei Bedarf können Sie Ihr gesamtes Haar behandeln.
Verwenden Sie hierbei lieber zu wenige Schütthaar als zu viele. Es ist daher am besten, die Schütthaar in mehreren Schritten aufzutragen, anstatt eine große Menge davon auf einmal.
Wenn Sie eine Mischung aus zwei Farben verwenden, sollten Sie mit der dunkelsten Farbe beginnen.
Um die Schütthaar noch einfacher, gezielter und effizienter auftragen zu können, können Sie den praktischen Schütthaar-Applikator verwenden. Bei der Verwendung des Applikators sollten Sie die Flasche mit den Schütthaar regelmäßig schütteln, damit die Schütthaar ihre lockere Struktur beibehalten.
Der Haaransatz Optimierer hilft Ihnen beim schnellen und einfachen Erstellen eines natürlich wirkenden Haaransatzes.
Schritt 2.
Sehen Sie sich Ihr Ergebnis an. Falls erforderlich können Sie nun eine weitere Schicht Schütthaar auftragen, bis das gewünschte Ergebnis erreicht ist.
Tippen Sie leicht auf das Haar, um die Fasern zu verteilen. Sie können Ihr Haar auch sanft und oberflächlich mithilfe der Finger kämmen oder mit einer groben Bürste bürsten.
Schritt 3.
Tragen Sie das Faser Fixierspray auf die behandelten Stellen und/oder das gesamte Haar auf. Halten Sie dabei einen Abstand von ca. 30 cm.
Die Schütthaar können den ganzen Tag in Ihrem Haar verbleiben. Dafür sollten Sie jedoch sorgfältig den Ratschlägen folgen. Die Schütthaar werden durch das Waschen der Haare mit Shampoo möglicherweise ausgespült.
Schritt 4.
Genießen Sie Ihre volle Haarpracht!
Fragen & Antworten
Wie bekomme ich den Haarfaserapplikator auf die Dose mit den Haarfasern?
Nehmen Sie den Teil mit dem Spender (der Kunststoff mit den Löchern) von der Haarfaserdose ab. Drehen und ziehen Sie, wenn nötig mit zwei Händen. Dann können Sie den Applikator aufschrauben.
Wie kann ich die Nachfüllpackung mit 64 Gramm Haarfasern verwenden?
Die 64-Gramm-Nachfüllpackung ist ein großer Standbeutel mit Haarfasern. Um diese Nachfüllpackung zu verwenden, benötigen Sie eine Dose K-Max-Haarfasern (5, 15 oder 32 g). Das Nachfüllen des Behälters ist einfach:
- Entfernen Sie den Schraubverschluss von der Dose
- Entfernen Sie den Streudeckel von der Dose
- Öffnen Sie den Nachfüllbeutel
- Füllen Sie die Dose mit den Haaren aus dem Nachfüllbeutel auf.