Mein Warenkorb |
||||
---|---|---|---|---|
Fügen Sie Ihre Produkte zum Warenkorb hinzu. Sie wissen nicht, was Sie verwenden sollen? Finden Sie heraus, welche Produkte wir in Ihrer Situation empfehlen. |
||||
Theradome LH40 EVO Laserhelm
Theradome LH40 EVO Laserhelm
Der Theradome LH40 EVO Laserhelm ist ein drahtloser Laserhelm. Der Laserhelm verwendet Laserlicht, um das Haarwachstum sowohl bei Männern als auch bei Frauen zu stimulieren. Die Lasertherapie ist eine effektive und benutzerfreundliche Behandlungsmethode gegen Haarausfall. Der Theradome Laserhelm wurde von der amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) zugelassen.
Der Theradome Laserhelm hat eine nachgewiesene dreifache Wirkung:
- Neues, gesundes Haar wächst nach.
- Die Follikelgröße bestehender Haare verdoppelt sich.
- Haarverlust wird verlangsamt und gestoppt.
Der Haarwuchs-Spezialist ist offizieller Theradome-Händler. Bei uns erhalten Sie eine volle 2-jährige Herstellergarantie und einen professionellen Kundenservice, der gerne alle Ihre Fragen beantwortet.
Theradome bietet auch den LH80 PRO an, einen leistungsstarken Laserhelm mit 80 Lasern.
Beschreibung Theradome LH40 EVO Laserhelm
Vergleich zwischen Theradome LH40 und LH80 Theradome LH40 EVO und LH80 PRO
Theradome LH40 EVO | Theradome LH80 PRO | |
---|---|---|
Laser | 40 Laser | 80 Laser |
Empfohlene Verwendung | 4 mal die Woche | 2 mal die Woche |
Dauer pro Behandlung | 20 Minuten | 20 Minuten |
Behandlungszeit pro Woche | 80 Minuten | 40 Minuten |
Kabellos & wiederaufladbar | Ja | Ja |
Batteriequalität | Sehr gut | Sehr gut |
Bauqualität | Sehr gut | Sehr gut |
Tragekomfort | Sehr gut | Sehr gut |
Was ist der Theradome?
Der Theradome LH40 EVO ist ein kabelloser Laserhelm für den Heimgebrauch. Der Laserhelm verwendet Laserlicht (oder Low Level Laser-Therapie (LLLT)), um das Haarwachstum sowohl bei Haarausfall bei Frauen als auch bei Männern zu stimulieren und Haarausfall zu verhindern. Der Theradome-Laserhelm wurde von der amerikanischen Behörde für Lebensmittel- und Verbrauchersicherheit (FDA) zugelassen und hat keine Nebenwirkungen. Der Helm ist sehr leicht zu tragen und die Behandlung erfolgt auf einfache Weise. Die Wirksamkeit des Theradoms ist etabliert und wurde in klinischen Studien bewiesen. Der Helm ist kabellos, leicht und passt auf jeden Kopf. Die Behandlung mit dem Theradome-Laserhelm dauert etwa 20 Minuten pro Sitzung, viermal pro Woche.
Wie wirkt der Theradome?
Klinische Studien haben gezeigt, dass die Laser des Theradome-Laserhelms das Wachstum von neuem und gesundem Haar stimulieren. Das Laserlicht verlangsamt außerdem den Haarausfall und kann Haarausfall sogar stoppen, selbst im Falle erblich bedingten Haarausfalls. Darüber hinaus verdoppelt sich durch die Anwendung des Helms die Größe der Haarfollikel im Vergleich zu bereits vorhandenen Haaren, so dass die Haardicke zunimmt. Die Lasertherapie mit dem Theradome verbessert außerdem den Haarwuchs nach einer Haartransplantation oder einer Chemotherapie. Die Genesung des Haares verläuft hierbei besser und schneller. Darüber hinaus ist die Qualität der Haare höher als ohne Nachbehandlung.
Forschung
Der Theradome LH40 EV Laserhelm wurde von der amerikanischen Behörde für Lebensmittel- und Verbrauchersicherheit (FDA) als medizinisches Gerät zur Stimulation des Haarwuchses zugelassen. Voraussetzung für diese Anerkennung ist, dass durch unabhängige Forschung bewiesen wurde, dass das Gerät das Haarwachstum tatsächlich verbessert.
Für wen ist der Theradome geeignet?
Die Behandlung von Haarausfall mithilfe der Low Level Laser-Therapie durch den Theradome ist sowohl für Männer als auch für Frauen mit Haarproblemen und für alle Arten von Haarausfall in allen Stadien geeignet. Je früher Sie mit der Behandlung beginnen, desto besser ist das Ergebnis. Der Theradome-Helm wurde für den Einsatz zu Hause entwickelt und ist sehr einfach zu bedienen. Unter anderem zählt der Helm selbstständig die Anzahl der Behandlungssitzungen. Der Theradome zeigt außerdem an, wann eine Behandlung beginnt und wann sie endet. Der Helm lässt sich mit einem einfachen Knopfdruck leicht auf- und absetzen. Praktisch ist außerdem, dass der Helm kabellos arbeitet. Dies gewährleistet optimale Bewegungsfreiheit während der Behandlung, sodass die Behandlung ganz einfach durchgeführt werden kann. Der Akku kann mithilfe des mitgelieferten USB-Kabels wieder aufgeladen werden.
Ergebnisse
Die positive Wirkung der Low Level Laser-Therapie (LLLT) auf das Haarwachstum wurde in zahlreichen unabhängigen Studien nachgewiesen. LLLT ist effektiv gegen Haarausfall, da das Licht die Zunahme von ATP (ein wichtiger Brennstoff für Zellen) auf molekularer Ebene in den Zellen ermöglicht. Darüber hinaus sorgt das rote Laserlicht für bessere Durchblutung, ermöglicht den Haarfollikeln, mehr Sauerstoff und Nährstoffe zu erhalten und verhindert, dass sich die schädlichen DHT-Moleküle an die Haarwurzeln heften.
Aufgrund der verbesserten Durchblutung und des Energiemanagements werden die Haare gesünder, wachsen schneller und werden dicker. Inaktive Haarfollikel können dadurch wieder aktiv werden. An Stellen mit wenig Haarwuchs kann längeres und voluminöseres Haar zu wachsen beginnen.
Die Lasertherapie hilft außerdem dabei, Haartransplantationen noch erfolgreicher zu machen. Der Heilungsprozess erfolgt damit schneller und besser. Zusätzlich dazu wird die Haarqualität besser als ohne Nachbehandlung.
Forschung
Der Theradome Laserhelm wurde von der amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) als Haarwachstumsgerät zugelassen. Dies ist nur dann möglich, wenn korrekt durchgeführte Untersuchungen gezeigt haben, dass das Gerät tatsächlich das Haarwachstum verbessert.
Wann können Sie welche Ergebnisse erwarten?
Nach 36 Behandlungen (zwanzig Minuten pro Behandlung)
- Reineres, einfacher zu pflegendes Haar.
- Weniger Haare in der Dusche und auf Kissen.
- Stärkere Haarschäfte werden sichtbar.
- Verbesserter Glanz und mehr Volumen.
- Weniger fettiges Haar.
Nach 52 Behandlungen (zwanzig Minuten pro Behandlung)
- Dickeres und längeres Haar.
- Gesündere Kopfhaut.
- Weniger Juckreiz und Entzündung der Kopfhaut.
- Längerer Halt für Locken bei lockigem Haar.
Nach 104 Behandlungen (zwanzig Minuten pro Behandlung)
- Haare auf der Kopfoberseite und im Scheitelbereich wachsen allmählich nach.
Nach 200 Behandlungen (zwanzig Minuten pro Behandlung)
- Volleres, dickeres Haar ist das Ergebnis fortgesetzter Anwendung.
Video
Anwendung
Verwenden Sie den Theradome Laserhelm 4 mal pro Woche für 20 Minuten. Wenn Sie die gewünschten Ergebnisse erzielt haben, empfehlen wir einen leicht herabgesetzten Behandlungsplan.
Eine Behandlung ist sehr einfach anzuwenden. Sie setzen einfach den Helm auf Ihren Kopf und schalten ihn ein, indem Sie auf den großen „An“-Knopf drücken. Die 20-minütige Behandlung beginnt daraufhin sofort. Mittels der eingebauten Lautsprecher informiert der Helm Sie alle 5 Minuten mit einem kurzen Update über den Fortschritt der Behandlung. Wenn die Behandlung abgeschlossen ist, schalten sich die Laser automatisch aus und Sie hören, dass die Sitzung beendet ist. Wenn Sie es wünschen, können Sie die Behandlung auch früher stoppen.
Darüber hinaus speichert ein automatischer Zähler alle Behandlungen, die Sie mit diesem Laserhelm ausführen. Mithilfe der Sprachtechnik wird Ihnen mitgeteilt, wie viele Behandlungen Sie schon erhalten haben und ob der Akku aufgeladen ist. Zusätzlich dazu werden Sie über wichtige Updates informiert.
Weitere Informationen finden Sie unter häufig gestellte Fragen.
Ihre Bestellung beinhaltet:
- Theradome LH40 EVO Laserhelm
- Verstellbare Stützkissen für eine optimale Platzierung Ihres Kopfes
- Aufbewahrungstasche
- Micro-USB auf USB-Ladekabel
- EU Stecker-Adapter
- VS Stecker-Adapter
- Informationsbroschüre
- Gebrauchsanleitung
- Garantiebescheinigung (2 Jahr Garantie)
Bei uns bekommen Sie immer einen neuen, unbenutzten Theradome Laserhelm direkt vom Hersteller.
Fragen & Antworten
Worin liegt der Unterschied zwischen dem LH40 EVO Laserhelm und dem LH80 PRO Laserhelm?
Der LH40 EVO enthält 40 Laser, im Vergleich zu den 80 Lasern des LH80 PRO. Die Laser bieten die gleiche Qualität, aufgrund ihrer geringeren Anzahl sollte der LH40 jedoch häufiger verwendet werden. Der LH40 sollte 4x pro Woche für 20 Minuten verwendet werden, während der LH80 nur 2x pro Woche für 20 Minuten genutzt werden sollte.
Der LH80 ist daher ideal für Menschen geeignet, die nur wenig Zeit für ihre Haarwuchsbehandlung aufwenden möchten. Wenn dies kein Problem für Sie darstellt, ist der LH40 vielleicht ideal für Sie.
Ist ein Theradome das Richtige für mich?
Die Theradome-Laserhelme wurden für den Einsatz in den meisten Stadien von Haarausfall entwickelt, je früher Sie jedoch mit der Behandlung beginnen, desto besser ist das Ergebnis. Es gibt verschiedene Skalen zur Bestimmung der Stadien von Haarausfall. Die bei Frauen am häufigsten verwendete Skala ist die Savin-Skala. Sie misst sowohl die allgemeine Ausdünnung als auch die Dichte der Haare. Bei Männern wird am häufigsten die Norwood-Skala verwendet. Werfen Sie bitte einen Blick auf die folgenden Diagramme, um zu ermitteln, welche Phasen Ihre Situation am besten beschreiben.
Werfen Sie bitte einen Blick auf die folgenden Diagramme an, um festzustellen, welche Phase des Haarausfalls auf Sie zutrifft.
Der Theradome wurde nicht in fortgeschrittenen Stadien des Haarausfalls getestet (wie in den folgenden Diagrammen dargestellt). Daher liegen für diese Stadien keine Informationen über die Wirksamkeit der Behandlung vor.
Kann der Theradome zu früh eingesetzt werden?
Für die Anwendung des Theradome-Laserhelms ist es nie zu früh, denn er hilft bei unterschiedlichen Phasen von Haarausfall und gibt Ihrem Haar mehr Volumen, auch wenn Ihr Haar erst allmählich ausdünnt und Sie noch keinen schweren Haarausfall haben.
Der Theradome Laserhelm
Wie häufig in der Woche sollte ich den Theradome LH40 EVO verwenden?
Wir empfehlen 4 Mal pro Woche für je zwanzig Minuten.
Kann ich den Theradome täglich verwenden?
Wir hatten Patienten, die das Produkt täglich ohne jegliche Nebenwirkungen und mit hervorragenden Ergebnissen angewendet haben.
Wann verwende ich den Theradome am besten?
Die beste Zeit für die Anwendung ist gleich nach dem Duschen, nachdem Sie Ihr Haar getrocknet haben. Sie sollten Ihr Haar zur Seite kämmen, damit der Theradome Ihre Kopfhaut vollständig in Laserlicht tauchen kann.
Erreichen die Laser meine Kopfhaut auch trotz meiner ziemlich langen und vollen Haare?
Unser Theradome verfügt über 40 Laser und eine eingebaute Mechanik zum Teilen der Haare, der auch dickeres Haar teilen kann. Wir empfehlen, dass Sie den Theradome gleich nach dem Duschen anwenden.
Wie viel wiegt der Theradome?
Er wiegt ca. 450 g und trägt sich sehr bequem.
Wie kann ich die Lautstärke des Theradomes einstellen?
Wenn Sie die Lautstärke der Anweisungen einstellen möchten, drücken Sie den großen Knopf zweimal hintereinander. Sie hören nun eine Stimme „Theradome“ sagen. Wenn Sie den Knopf erneut zweimal drücken, verändert sich die Lautstärke. Fahren Sie so fort, bis die gewünschte Lautstärke erreicht ist.
Sehen Sie sich bei Bedarf das Anleitungsvideo (auf Englisch) an:
Ich habe Sorge, dass der Theradome nicht auf meinen Kopf passt. Muss ich mir Sorgen wegen der Größe des Helms machen?
Der Theradome ist so gebaut, dass er 98 % der Bevölkerung passt. Die 2 %, die Probleme mit der Größe haben, sind üblicherweise die mit kleineren Köpfen. Für diese Kunden bieten wird Schaumstoffpuffer an, die für einen korrekten Sitz sorgen. Sie können den Theradome also ungeachtet Ihrer Kopfgröße bestellen und sicher sein, dass er bequem sitzt.
Besteht irgendeine Gefahr durch die Laser?
Der Theradome verfügt über ein dreistufiges Sicherheitssystem, sodass die Laser Ihnen auf keinen Fall in die Augen leuchten können. Auf diese Weise ist das Produkt absolut sicher.
Medizinische Fragen
Gibt es mögliche Nebenwirkungen bei der Verwendung von Theradome?
Der Theradome verursacht keinerlei Nebenwirkungen und die FDA hat das bestätigt. Anders als beinahe jede andere Behandlungsmethode von Haarausfall bringt unser Produkt keine Nebenwirkungen mit sich.
Kann ich den Theradome parallel zu anderen Behandlungen wie Rogaine, 𝒫ropcia (Finasterid) oder Dutasterid verwenden?
Sofern Sie nicht an Nebenwirkungen leiden, können Sie sehr von unserem Produkt profitieren und Ihr Haarwuchs wird sich sogar noch schneller erholen als wenn Sie nur die Pillen nehmen. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass Frauen 𝒫ropcia (Finasterid) oder Durasterid nicht einnehmen dürfen.
Kann ich es verwenden, wenn ich eine Haartransplantation hatte?
Der Theradome zeigt gute Wirkung bei Patienten vor der Operation sowie ab 30 Tagen nach der Operation. Transplantationen verursachen bei den benachbarten Haaren ein Trauma. Theradome kann dies lindern und das Wachstum neu eingepflanzter Follikel befördern, indem der Heilungsprozess beschleunigt wird, Rötung und unangenehme Empfindungen vermindert werden und das Wachstum transplantierter Haare beschleunigt wird.
Hilft das auch gegen meine Dermatitis und Juckreiz?
Manche Patienten berichten von positiven Ergebnissen nach der Verwendung von Theradome, da dies die Entzündung der Kopfhaut vermindern soll - die Ursache von Dermatitis und Juckreiz. Bitte beachten Sie, dass es für diese Zwecke keine FDA-Zulassung gibt.
Kann der Theradome zu früh eingesetzt werden?
Für die Anwendung des Theradome-Laserhelms ist es nie zu früh, denn er hilft bei unterschiedlichen Phasen von Haarausfall und gibt Ihrem Haar mehr Volumen, auch wenn Ihr Haar erst allmählich ausdünnt und Sie noch keinen schweren Haarausfall haben.
Ich bin 22 und meine Mutter und/oder mein Vater sind kahlköpfig. Kann ich Haarausfall vermeiden?
Es ist viel einfacher, Haarausfall zu vermeiden, als inaktive Haarfollikel zu reaktivieren. Mit der Verwendung von Theradome kehren Sie eine mögliche Verkleinerung der Follikel um. Im Ergebnis erhalten die Follikel weiterhin Nährstoffe aus dem Blut, sodass das Haar weiter wächst.
Pflege und täglicher Gebrauch
Welche Art von Shampoo sollte ich während der Anwendung von Theradome verwenden?
Wie empfehlen die Verwendung von verschriebenem Shampoo, um das Haar zu reinigen und eine Entzündung der Kopfhaut zu reduzieren.
Sollte ich die Haare jeden Tag mit Shampoo waschen?
Wir empfehlen eine Haarwäsche mit Shampoo alle 2 oder drei Tage.
Wie reinige ich meinen Theradome?
Der Theradome lässt sich einfach reinigen, indem man ihn innen und außen mit einem Lappen abwischt, um Öle oder Rückstände zu beseitigen. Ein spezielles Reinigungsmittel ist nicht erforderlich.
Wie verpacke ich den Theradome am besten für die Reise?
Wir bieten eine separate Tragetasche, in der Sie den Theradome auf Reisen sicher aufbewahren und die Ladestation und anderes Zubehör beisammen halten können.
Kann ich den Theradome mit anderen Haushaltsmitgliedern teilen?
Ja, der Theradome kann von mehreren Familienmitgliedern verwendet werden. Der Zähler zählt aber die Gesamtzahl der Anwendungen für alle, die mit dem Laserhelm behandelt wurden, denn das Gerät kann einzelne Benutzer nicht unterscheiden.
Gesundheitsfragen bei Frauen
Nach meiner Schwangerschaft wurde mein Haar brüchig und dünner. Kann der Theradome helfen?
Sofern Sie bereits abgestillt haben, können Sie mit der Anwendung des Theradome beginnen, um Ihr Haar wiederherzustellen.
Ich stille mein Kind, kann ich Ihr Produkt verwenden?
Nein. Wir empfehlen, während der Stillzeit kein Produkt zu verwenden.
Ich bin schwanger. Kann ich Ihr Produkt verwenden?
Nein. Wir empfehlen, während der Schwangerschaft kein Produkt zu verwenden, sofern Ihr Hausarzt es nicht ausdrücklich erlaubt hat.