Haare wachsen nicht als Einzelstränge, sondern entwickeln sich aus der Kopfhaut in Gruppen von 1 bis 4 und manchmal sogar fünf oder sechs Stränge. Haarfollikel sind in natürlich vorkommenden Gruppen, genannt follikuläre Gruppen, angeordnet.
Phasen des Haarwachstums
Über 90 % Ihrer Haare wachsen aktiv. Normalerweise wächst das Haar mit einer Geschwindigkeit von etwa 1,25 cm pro Monat. Die Katagenphase ist die Übergangsphase zwischen der Wachstums- und der Ruhephase. Während dieser Phase zieht sich die Haarfollikel zurück und löst sich von der Unterhaut (wo es seine Nährstoffe erhält). Die Haarwurzel verschwindet und das Wurzelende verwandelt sich in eine knotenähnliche Form.
Etwa 1 Prozent der Haare befinden sich in der Katagenphase. Diese Phase dauert im Allgemeinen etwa ein bis zwei Wochen lang. Der Rest der Haare wächst nicht aktiv und befindet sich in der Ruhephase, auch bekannt als die Telogenphase. Diese Phase dauert bei einer gesunden Kopfhaut etwa drei bis fünf Monate.
Menschen verlieren etwa 100 Haare pro Tag. Befinden sich viel mehr Haare auf der Bürste, im Waschbecken und im Bad, kann das auf ein erstes Anzeichen für übermäßigen Haarausfall hindeuten.
Kostenlose persönliche Beratung anfragen
(Dauert nur 2 Minuten zum Ausfüllen)
Beratung anfragen
Wie viel Haarausfall pro Tag ist normal?
Menschen verlieren etwa 100 Haare pro Tag. Befinden sich viel mehr Haare auf der Bürste, im Waschbecken und im Bad, kann das auf ein erstes Anzeichen für übermäßigen Haarausfall hindeuten.